Wieder Handball in der Eissporthalle

0
84
Die Eisfläche in der Balver-Zinn-Arena wird im Mai wieder zum Handballfeld. Archivfoto: Hendrik Klein

Summer-Game VfL Eintracht Hagen gegen ASV Hamm-Westfalen

(EB). Handball-Zweitligist VfL Eintracht Hagen trägt auch in der Saison 2025/26 wieder ein Heimspiel in der Eissporthalle Iserlohn aus, wo normalerweise die DEL-Profis der Iserlohn Roosters um Meisterschaftspunkte spielen. Das so genannte Summer-Game findet in diesem Jahr am Freitag, 16. Mai, statt. Gegner ist der ASV Hamm-Westfalen. Der Online-Vorverkauf ist bereits gestartet.Nach der Eishockeysaison in der DEL ist vor dem Märkische Bank Summer-Game 3.0: Zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte gastiert der VfL Eintracht Hagen bei den Iserlohn Roosters.

„Tag des Handballs“

„Das ist natürlich kein normales Heimspiel“, sagt Tobias Mahncke aus der PR-Abteilung der Eintracht, „wir machen das Märkische Bank Summer-Game wieder zum ‘Tag des Handball’ in Südwestfalen.“ Das bedeutet: Alle Handball-Fans in der Region sind angesprochen, das einmalige Flair eines Handballspiels in einer Eishockeyhalle mitzuerleben. In der „Puckhöhle“ am Seilersee spielen normalerweise die Iserlohn Roosters vor bis zu 5.000 Zuschauern. Für das Märkische Bank Summer-Game wird die Balver-Zinn-Arena in den kommenden Wochen wieder umgebaut in eine Handball-Spielfläche.

Interessantes Rahmenprogramm

Für das entsprechende Rahmenprogramm sorgt die Eintracht. Beachparty mit DJ-Musik, reichhaltige Verpflegung in und vor der Halle, Cocktailbar und Wurfgeschwindigkeits-Messanlage – all das wartet auf die Handball-Fans zwischen Volme, Lenne und Ruhr. Der Online-Vorverkauf ist freigeschaltet. VIP-Karten und Kartenkontingente für den Vereinswettbewerb und Gruppen sind nicht im Internet, sondern ausschließlich auf Anfrage direkt über die Eintracht-Geschäftsstelle erhältlich.

Vereinswettbewerb

Stichwort Vereinswettbewerb: Auch beim diesjährigen Summer-Game gibt es für denjenigen Verein, der en bloc die meisten Tickets ordert, ein Freundschaftsspiel gegen das Zweitliga-Team der Eintracht zu gewinnen. Für die Vereinsaktion gelten reduzierte Stehplatzpreise (5 Euro/Kinder, 8 Euro/Erwachsene), Sitzplätze können zum Normalpreis erworben werden. Unter allen Teilnehmern am Vereinswettbewerb wird zudem eine Ausrüstung des Eintracht-Teamausstatters “Macron” verlost.

Märkische Bank als Partner

Ein Event der Größenordnung des Summer-Games 3.0 ist nicht möglich ohne einen starken, verlässlichen Partner an der Seite der Eintracht – und das ist auch in diesem Jahr wieder die Märkische Bank. Achim Hahn, Vorstand der Märkischen Bank in Hagen, ist schon jetzt Feuer und Flamme für das Summer-Game 3.0: „Im Rahmen unserer Partnerschaft mit dem VfL Eintracht Hagen freuen wir uns, auch in diesem Jahr das Märkische Bank Summer-Game zu unterstützen. Dieses besondere Event bringt Spitzenhandball in die Eissporthalle am Seilersee. Die beeindruckende Atmosphäre der vergangenen Jahre hat uns gezeigt, wie sehr dieses Event die Menschen in unserer Region begeistert. Es ist uns ein Anliegen, solche Highlights für unsere Mitglieder und Kunden erlebbar zu machen“, so Hahn, „das Märkische Bank Summer-Game ist mehr als nur ein Handballspiel. Es verbindet Sport, Gemeinschaft und Unterhaltung auf einzigartige Weise. Wir sind stolz darauf, Teil dieses besonderen Ereignisses zu sein.“

wave.inc

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein