Jonas Volprecht Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Südwestfalen

0
27
Die Wirtschaftsjunioren Südwestfalen blicken mit ihrem neuen Vorstand optimistisch in die Zukunft. Foto: WJSW

(EB). Die Wirtschaftsjunioren Südwestfalen e.V. (WJSW) haben einen neuen Vorstand: Jonas Volprecht, Vertriebsleiter der DINFRA GmbH, wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung im Technikum der Gebr. KEMPER GmbH + Co. KG zum Vorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Tim Sinner (Sinner Stahl- und Industriebauten GmbH) an, der das Amt gemäß dem Prinzip „one year to lead“ ein Jahr lang innehatte und dem Vorstand weiterhin als Past President erhalten bleibt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Mitglieder Jonas Schäfer von der BERGZWEI Tax GmbH.

Aktiv zusammenarbeiten

In seiner Antrittsrede stellte Jonas Volprecht sein Jahresmotto „Unterschied machen – Gemeinsam gewinnen“ vor und betonte die Bedeutung einer starken und vernetzten Gemeinschaft im Verein. Gerade in Zeiten politischer und sozialer Herausforderungen und Spaltungen sei es essenziell, dass die Wirtschaftsjunioren Südwestfalen aktiv zusammenarbeiten, um Unternehmertum und Führungskräfte in der Region zu stärken und Werte wie Offenheit und Solidarität zu fördern: „Unser Verein lebt davon, dass wir als Mitglieder gemeinsam etwas schaffen. Nur miteinander können wir den Unterschied machen und gemeinsam gewinnen. Ich freue mich auf das Jahr.“

Neue Vorstandsmitglieder

Neben dem Posten des Vorsitzenden wurden weitere Vorstandspositionen neu besetzt: Alexander Knoll (Tramo Medienagentur OHG) übernimmt das Amt des Schriftführers, Calvin J. Hommerich (Hommerich Elektrotechnik GmbH) das des Beisitzers. Lena Kiersch (Conze Informatik GmbH) wurde in ihrem Amt als Kassiererin bestätigt wie auch der Beirat in seiner bisherigen Besetzung: Pamela Humpert (Commerzbank AG), Claudia Polzin (Businesscoaching-Polzin) und Jan Lingelbach (Kran-Direkt GmbH & Co. KG).

Zwei Mitglieder ausgezeichnet

Ein besonderer Moment der Mitgliederversammlung war die anschließende Ehrung der Vorstandsmitglieder Max Beckmann (Otto Fuchs KG) und Tim Sinner: Für ihr herausragendes Engagement im Kreis der WJSW wurden sie mit der „Silbernen Juniorennadel“ der Wirtschaftsjunioren Deutschland ausgezeichnet. Einen anderen exklusiven Programmpunkt hatten die Teilnehmer bereits vor der Mitgliederversammlung erlebt: eine Führung durch die Olper Produktionsstätten der Gebr. KEMPER GmbH + Co. KG., die Christian Küster, Geschäftsführer zentrale Dienste und Sprecher der Geschäftsführung, sowie Martin Thiel, Geschäftsführer des Geschäftsbereiches Walzprodukte, persönlich übernahmen. Ebenso kenntnisreich wie kurzweilig präsentierten sie die neuesten Entwicklungen im Bereich Walzprodukte und ließen die Wirtschaftsjunioren gleichsam hautnah erleben, wie das Unternehmen Innovation mit Tradition vereint. Nach dem offiziellen Teil der Mitgliederversammlung ließen die Wirtschaftsjunioren den Abend im intensiven Austausch und Netzwerken ausklingen.

wave.inc

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein