Friseur-Innung MK mit Zdenka Schwabbauer an der Spitze

0
11
Der neue Vorstand der Friseur-Innung setzt sich aus neuen und erfahrenen Innungsmitgliedern zusammen. Foto: Kreishandwerkerschaft MK

Achim Schilling zum Ehrenobermeister ernannt und mit Silberner Ehrennadel ausgezeichnet

(EB). Eine besondere Versammlung erlebte jetzt die Friseur-Innung Märkischer Kreis. Mit Achim Schilling schied nach über 38 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit der langjährige Obermeister der märkischen Friseur-Innung aus der Vorstandsarbeit aus und übergab den Staffelstab an Zdenka Schwabbauer. Zahlreiche Innungsmitglieder waren der Einladung ins „Haus der Wirtschaft“ in Lüdenscheid gefolgt. Dabei standen die Wahlen des Vorstandes und die Verabschiedung Achim Schillings im Mittelpunkt der Sitzung.

Uneingeschränkte Zustimmung

Zunächst war es der Mitgliederversammlung vorbehalten, einen neuen Innungsvorstand zu wählen. Friseurmeisterin Zdenka Schwabbauer kandidierte mit einem Team aus neuen und erfahrenen Vorstandmitgliedern. In ihrer Antrittsrede stellte sie heraus, wie sie auf Bewährtem sowie Erreichten aufbauend mit neuen Ansätzen und Ideen das heimische Friseurhandwerk positionieren und weiterentwickeln will. Gemeinsam mit ihrem Vorstandsteam erhielt sie die uneingeschränkte Zustimmung alle anwesenden Mitglieder. Gemeinsam sind nunmehr folgende Innungsmitglieder für die Vorstandsarbeit verantwortlich: Zdenka Schwabbauer (Obermeisterin), Renate Antony (Stellv. Obermeisterin), Bastian Suhre, Natalie Filipczyk-Lucht, Denise Rademacher, Kathleen Lühmann, André Schwabbauer, Franz Vollmer, Thomas Blumenrath.

Beispielgebendes Engagement

Nachdem sämtliche Regularien abgearbeitet waren, stand die offizielle Verabschiedung des langjährigen Obermeisters an. Zunächst nutzte Achim Schilling die Gelegenheit, kurz seine Amtszeit Revue passieren zu lassen. Dabei bedankte er sich ausdrücklich für das langjährige Engagement zahlreicher Vorstandsmitglieder und die gute Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft MK. Er gehe mit einem weinenden und einem lachenden Auge! In ihrer anschließenden Laudatio stellte Zdenka Schwabbauer die vielfältigen Verdienste des langjährigen Obermeisters heraus. Sein außergewöhnliches und beispielgebendes Engagement habe die Innungsmitglieder bewogen, Achim Schilling zum Ehrenobermeister zu ernennen. Man sei sehr stolz, einen solchen überzeugten Friseurmeister in der Mitte zu wissen.

Engagement stieß auf große Resonanz

Auch die Kreishandwerkerschaft MK in Person von Kreishandwerksmeister Thomas F. Bock schloss sich den Belobigungen und Würdigungen Schillings an. Mit einigen ganz persönlichen Bemerkungen brachte Bock zum Ausdruck, wie sehr das Engagement Schillings auf Resonanz gestoßen sei. Man habe daher entschieden, ihn für seine Verdienste mit der Silbernen Ehrennadel der Kreishandwerkerschaft MK auszuzeichnen. Zu guter Schluss war es dann der Präsident des Landesinnungsverbands der Friseure, Ingo Lanowski, der ebenfalls das erfolgreiche Wirken Achim Schillings für das Friseurhandwerk wertschätzend hervorhob.

wave.inc

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein