Kangaroos-Niederlage gegen Wolmirstedt

0
44
Die Iserlohn Kangaroos haben ihr Heimspiel gegen Wolmikrstedt trotz Aufholjagt verloren. Foto: Lara Gärtner

(EB). Die Iserlohn Kangaroos mussten sich am 19. Spieltag den SBB Baskets Wolmirstedt mit 71:80 geschlagen geben. Trotz eines starken Kampfgeistes und zwischenzeitlicher Aufholjagd reichte es am Ende nicht zum Sieg in der Matthias-Grothe-Halle.

Ajagbes Energie bringt Schwung ins erste Viertel

Die Begegnung begann mit intensiven Aktionen, und insbesondere Sadiq Ajagbe sorgte für Energie auf dem Parkett. Mit mehreren Offensive-Rebounds und beherztem Einsatz jagte er jedem Ball hinterher und setzte mit einem spektakulären Dunk über seinen Gegenspieler ein echtes Highlight. Diese Entschlossenheit wirkte sich auf das gesamte Team aus – die Kangaroos spielten mit hohem Tempo und viel Einsatz. Kurzzeitig gelang es ihnen sogar, die Führung zu übernehmen, bevor das erste Viertel mit einem ausgeglichenen 15:15 endete.

Schwierigkeiten im zweiten Viertel

Im zweiten Viertel kamen die Gäste aus Wolmirstedt immer besser ins Spiel und nutzten ihre Chancen konsequent. Vor allem aus der Distanz zeigten sie sich treffsicher und setzten sich mit erfolgreichen Dreipunktewürfen ab. Die Kangaroos hatten in dieser Phase Probleme in der Defensive und gewährten den Gästen zu viele zweite Chancen durch vergebene Rebounds. Zur Halbzeit lag das Team von Headcoach Toni Prostran mit 32:40 zurück.

Kangaroos zeigen Kämpferherz im dritten Viertel

Nach der Pause bewiesen die Iserlohner Kampfgeist und starteten eine Aufholjagd. Durch eine engagierte Teamleistung und die Annahme der körperlichen Spielweise der Gäste gelang es ihnen, sich Punkt für Punkt heranzukämpfen. Mitte des dritten Viertels erkämpften sich die Kangaroos ein 55:55-Unentschieden, das für einen kurzen Moment die Wende im Spiel andeutete. Angetrieben von den Fans in der Matthias-Grothe-Halle schienen die Kangaroos das Spiel unter Kontrolle zu bringen, doch Wolmirstedt konterte erneut und verhinderte die komplette Wende.

Wolmirstedt setzt sich im Schlussviertel ab

Auch im letzten Viertel zeigten die Kangaroos große Moral und schafften es erneut, zum 66:66 auszugleichen. Doch in den entscheidenden Minuten fehlte die nötige Präzision unter dem Korb. Durch unnötige Ballverluste und vergebene Rebounds konnten die Gäste in den letzten Minuten davonziehen und das Spiel mit 71:80 für sich entscheiden.

Trainerstimme und Ausblick

Headcoach Toni Prostran zeigte sich nach dem Spiel nachdenklich: „Wir hatten heute unsere Momente, in denen wir das Spiel hätten drehen können. Doch wir haben uns durch eigene Fehler um den Lohn unserer harten Arbeit gebracht. Besonders in der Defensive waren wir oft einen Schritt zu spät, und wir haben zu viele einfache Rebounds verschenkt. Wolmirstedt hat unsere Schwächen konsequent bestraft. Dennoch nehmen wir das Positive mit – unser Kampfgeist war da, und wir werden daran arbeiten, in entscheidenden Momenten fokussierter zu agieren.“

Das nächste Heimspiel der Iserlohn Kangaroos findet am 08. März gegen die ETB Miners statt.

wave.inc

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein