
(EB). Öffentliche Aufträge sind für das Handwerk ein wichtiger Geschäftsbereich, aus dem etwa jeder siebte Auftrag stammt. Aus diesem Grund veranstaltete die Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis online ein Seminar zum Thema „Erfolgreiche Teilnahme an Vergabeverfahren“. Zahlreiche Innungsfachbetriebe nutzten die Gelegenheit, sich über die Grundzüge des Vergaberechts zu informieren und wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Beteiligung an öffentlichen Ausschreibungen zu erhalten.
Wertvolle Hinweise erhalten
Schwerpunktmäßig wurden die Angemessenheit von Eignungskriterien und die Vermeidung unnötiger Angebotsausschlüsse behandelt. Zudem erhielten die Teilnehmenden wertvolle Hinweise, wie sie durch strategische Bieterfragen Einfluss auf den Leistungsgegenstand nehmen können. Auch der richtige Umgang mit Formblättern im Rahmen der Angebotserstellung wurde ausführlich erläutert.
Wertvolle Wissensgrundlagen
Die positive Resonanz der Teilnehmenden zeigt, dass das Thema von großer Relevanz ist und die vermittelten Inhalte praxisnah und hilfreich waren. „Wir sehen es als unsere Aufgabe, die Innungsbetriebe bestmöglich auf Herausforderungen im Wettbewerb vorzubereiten. Durch dieses praxisnahe Seminar wurde eine wertvolle Wissensgrundlage geschaffen und die Chancen einer erfolgreichen Teilnahme an Vergabeverfahren erhöht“, so Dirk H. Jedan, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft MK.