„Also, mir wär sie zu dünn!“

0
41
Christine Schütze gastiert am Mittwoch im Lüdenscheider Kulturhaus. Foto: Christina Schütze

„45. Lüdenscheider Kleinkunsttage – Christine Schütze“

(PSL). Christine Schützes aktuelles Solo „Also, mir wär sie zu dünn!“ feiert den feinen Unterschied. Zum Beispiel den Unterscheid zwischen sagen und meinen, wissen und verstehen oder den zwischen weiblichen und männlichen (vermeintlichen) Idealtypen. Im Mittelpunkt der Beschäftigung mit der Liebe und den Worten, dem Alltag und den Sprachhülsen stehen wir alle, die deutsche Sprache und was man mit der wortgewaltig und klavierstimmig so alles machen kann. Auch plattdeutsch spielt eine kleine Rolle.

In einem Satz: Als Lied am Ende des Tages zeigen fidele Alte auf, dass der perfekte Mann reine Relativitätstheorie ist, auch ohne Nachtsichtgerät. Klingt rätselhaft? Stimmt, klärt sich aber im Lauf des amüsanten und intelligenten Kabarettabends. Christine Schütze erfüllt einfach hundertprozentig die hohen Anfor- derungen anspruchsvoller „Kleinkunst“: Professionalität, handwerk- liches Können, Originalität, ein verbindender Faden, individuelle Markenzeichen und eigene Botschaften.

Eintritt 17,00 Euro

Für die Veranstaltung von „Christine Schütze“ am Mittwoch, 26. Februar um 19:30 Uhr gibt es Karten ab 17,00 € zzgl. Gebühren. Diese können an der Theaterkasse (Telefon 0 23 51/17 12 99), im Webshop des Kulturhauses und – nach Vorrat – an der Abendkasse vor der Veranstaltung erworben werden. An der Abendkasse gilt ein erhöhter Eintrittspreis. Zusätzlich können Karten im Klein Oho im Sterncenter Lüdenscheid erworben werden.

wave.inc

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein