Gesellenbriefe übergeben

0
44
Im „Haus der Wirtschaft“ in Lüdenscheid wurden den stolzen Absolventen ihre Gesellenbriefe überreicht. Foto: Kreishandwerkerschaft

Auszubildende der Istallateur- und Heizungsbauer-Innung freigesprochen

(EB). Zahlreiche Gäste begrüßte Innungsobermeister Christoph Schulte anlässlich der Freisprechungsfeier der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Lüdenscheid, die erstmalig im „Haus der Wirtschaft“ in Lüdenscheid stattfand. Die feierliche Veranstaltung markierte den erfolgreichen Abschluss der Ausbildungszeit und den Beginn eines neuen beruflichen Abschnitts für die Absolventinnen und Absolventen mit den Schwerpunkten Heizungs- und Wärmetechnik. Der Innungsobermeister lobte die jungen Erwachsenen in seiner Laudatio für ihre gelungenen Leistungen, gab ihnen aber auch mit auf den Weg, aufgeschlossen gegenüber neuen Möglichkeiten zu bleiben und sich stets weiterzubilden.

Tradition kommt nicht zu kurz

Kreishandwerksmeister Thomas F. Bock ließ es sich bei dieser Gelegenheit nicht nehmen, in seinem Grußwort auf die Bedeutung einer guten Ausbildung für den Fortbestand und den Erfolg der heimischen Handwerksbetriebe hinzuweisen. Dass im Handwerk die Tradition nicht zu kurz kommt, machte er an der Geschichte der Freisprechungsfeier deutlich, wie sie auch heute noch zum feierlichen Abschluss der Ausbildungszeit durch die heimischen Innungen praktiziert wird.

Nachdem die Absolventen aus den Händen von Christoph Schulte sowie den Vertretern des Prüfungsausschusses ihre Zeugnisse und Gesellenbriefe entgegengenommen hatten, sprach der Kreishandwerksmeister die Junggesellen traditionsgemäß offiziell von ihren Pflichten des Ausbildungsverhältnisses frei.

Die Absolventen in diesem Jahr:

Musa Akbulut (Dirk Müller Installateur- & Heizungsbauerbetrieb, Plettenberg), Ömür Aydogan und Vassilios Triteos (IB Heiztechnik e.K. Installateurbetrieb, Lüdenscheid), Justus Bröker (Harald Bröker Sanitär und Heizung, Schalksmühle), Harun Rasit Bulut (Ueckermann & Lipps Sanitär – Heizung , Plettenberg), Kevin Fard (Öko Gebäudetechnik GmbH, Lüdenscheid), Angelo Giunta (Carl Friedrich Adrion GmbH Haustechnik, Kierspe), Nikolaos Gourloumenos (Jürgen Zimmermann GmbH, Lüdenscheid), Semih Gülmezler (Michael Gräb e.K. Bäder & Heiztechnik, Plettenberg), Jonah Kapp und Rene Leising (Fischer GmbH & Co. KG Sanitär Heizung Klima, Altena), Mustafa Kaya und Justin Schremmer (Gebäudetechnik Michel GmbH, Werdohl), Max Kirchhoff (Volker Rademacher Heizung Lüftung Anlagenbau, Halver), Denise Klittich (Dariusz Matczak, Iserlohn), Lukas Majowski (Daniel Majowski Heizung – Sanitär – Umwelttechnik, Plettenberg), Ruben Pauls (Friedhelm Severin GmbH Klempner-Inst.-Betrieb, Halver), Nico Terpitz (Portokalidis & Iakovidis SaniTop GbR, Drolshagen), Nils Thimm (Seyffarth Bad & Heizung GmbH & Co. KG, Lüdenscheid), Lukas Wagner (Lars Wagner Heizung-Lüftung-Sanitär, Halver), Gianfranco Zocco (Kai Schümann Sanitär & Heizungstechnik, Altena).

wave.inc

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein