Online-Plattform zur Baustellenübersicht

0
83
Von links: Marvin Handschuh (Stabsstelle Digitalisierung), Manuel Weniger (Leiter Stabsstelle Digitalisierung), Bürgermeister Michael Joithe, Sybille Ihlbrock (Leiterin Abteilung Straßenverkehr), Christian Eichhorn (Leiter Ressort Bürger, Sicherheit, IT), Evgeni Tcherkasski (Leiter Abteilung Geografische Informationssysteme) stellen die neue Baustellenübersicht vor. Foto: Stadt Iserlohn

Interaktive Karte informiert bis zu sieben Tage im Voraus über Art und Dauer der Baumaßnahmen sowie Umfang der Einschränkungen

(PSI). Wo wird in der Stadt gerade gebaut? Wann und wie lange sind die Maßnahmen geplant, was wird gemacht und mit welchen Verkehrseinschränkungen ist zu rechnen? Antworten auf diese Fragen liefert ab sofort die interaktive Baustellenübersicht der Stadt Iserlohn. Auf der neu eingerichteten Online-Plattform, die als Direktlink auf der Startseite der städtischen Homepage hinterlegt und unter der URL https://baustellen.iserlohn.de/ abrufbar ist, erhalten Bürgerinnen und Bürger einen aktuellen und zentralen Einblick in laufende und geplante Baustellen, Sondernutzungen und verkehrsrelevante Veranstaltungen. Das digitale Tool zeigt eine interaktive Straßenkarte der Stadt, die beliebig vergrößert und verkleinert werden kann und bietet durch kurzes Hinüberfahren mit der Maus (Mouseover-Funktion) bereits eine knackige Kurzinfo. Beim Anklicken des Baustellensymbols folgen detaillierte Informationen zu den jeweiligen Maßnahmen und deren Auswirkungen auf den Straßenverkehr – und das alles bis zu sieben Tage im Voraus.

Im Einzelnen finden sich folgende Informationen:

  • Grund und Dauer der jeweiligen Maßnahme
  • Verkehrsbeschränkungen wie Vollsperrungen, Teilsperrungen oder Fahrbahneinengungen
  • Verkehrssicherungen wie Absperrungen und Sicherungsmaßnahmen entlang der Straße oder des Gehwegs
  • Größe der Baustelle, die in der Karte als farbige Fläche dargestellt wird und je nach Zoomstufe sichtbar ist.

Einheitliche Benutzerführung

  • Die Baustellenübersicht ist optisch angelehnt an das Erscheinungsbild des „BürgerEcho Iserlohn/Hemer“, sodass eine einheitliche Benutzerführung gewährleistet ist. Sie wurde in einem responsiven Webdesign erstellt, um auch auf mobilen Endgeräten für eine optimale Ansicht zu sorgen. Hinterlegt sind die städtischen Geodaten sowie die eigenen, mittels Flugzeug erstellten, qualitativ hochwertigen Luftbilder. Die abrufbaren Daten basieren auf den von der Abteilung Straßenverkehr genehmigten Maßnahmen.

Transparenz und Akzeptanz

  • „Uns war es ein großes Anliegen, mit der Baustellenübersicht einen Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt zu schaffen“, berichtet Bürgermeister Michael Joithe bei der Präsentation und hofft so dem Informationsbedarf künftig noch besser gerecht werden zu können. „Wir sorgen für Transparenz, aber auch für Akzeptanz, wenn die Menschen wissen, was auf den Straßen bautechnisch passiert und wie lange die jeweiligen Maßnahmen voraussichtlich andauern werden.“

Um schnell an alle gewünschten Informationen zu gelangen, wurde eine Suchfunktion mit individuellen Filteroptionen eingerichtet.

Diese sind:

  • Kartenmaterial: Auswahl zwischen Top-Karten, Stadtplan, Stadtplan grau oder Luftbild.
  • Maßnahmen: Differenzierung zwischen Baustellen, Sondernutzungen und verkehrsrelevanten Veranstaltungen.
  • Verkehrsbeschränkungen: Filtern nach Vollsperrungen, Teilsperrungen oder Maßnahmen ohne Straßensperrung.
  • Zeitlicher Status: Anzeigen aktueller oder geplanter Maßnahmen.
  • Adresssuche: Eingabe einer konkreten Adresse und Direktanzeige im entsprechenden Kartenausschnitt

Im Laufe des Jahres soll noch die Schnittstelle zu Straßen.NRW folgen, damit neben den städtisch genehmigten Baumaßnahmen auch diese in der Baustellenübersicht angezeigt werden können.

wave.inc

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein