Kangaroos unterliegen Itzehoe 70:86

0
18
Die Iserlohn Kangaroos haben ihre Heimspiel gegen Itzehoe mit 70:86 verloren. Foto: Filip Zahov

(EB). Am 23. Spieltag der Baskettball-Liga Pro B trafen die Iserlohn Kangaroos in der Matthias-Grothe-Halle auf die Itzehoe Eagles. Trotz kämpferischer Leistung und intensiven Phasen mussten sich die Hausherren letztlich mit 70:86 geschlagen geben. Die Partie begann mit einem temporeichen ersten Viertel, in dem sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch lieferten. Die Eagles stellten früh auf eine aggressive Ganzfeldverteidigung um, die die Kangaroos unter Druck setzte. Dennoch gelang es dem Team von Headcoach Toni Prostran, sich schnell anzupassen und offensiv wie defensiv gute Lösungen zu finden. Das erste Viertel wurde folgerichtig mit einer 22:16-Führung für die Gastgeber beendet.

Spiel drehte sich im zweiten Abschnitt

Im zweiten Abschnitt drehte sich das Spielgeschehen jedoch zugunsten der Gäste aus Itzehoe. Während die Kangaroos offensiv keinen Rhythmus fanden, nutzten die Eagles ihre Chancen konsequent und übernahmen mit einem 20:7-Viertelergebnis die Führung. Mit einem knappen Rückstand von 29:36 ging es für die Kangaroos in die Halbzeitpause.

Gute Schlussphase im dritten Viertel

Aus der Kabine kommend zeigten sich die Iserlohner sichtbar energiegeladener und kämpften sich mit viel Einsatz zurück in die Partie. Besonders die Schlussphase des dritten Viertels sorgte für Begeisterung unter den Fans am Hemberg: Ein energischer And-One-Spielzug sowie ein spektakulärer Buzzer-Beater-Dreier brachten den zwischenzeitlichen Ausgleich – das Viertel endete mit 25:19 zugunsten der Kangaroos.

Schwache Dreierquote

Mit einem Zwischenstand von 54:55 ging es ins letzte Viertel, das erneut mit einer knappen Führung (59:57) für Iserlohn begann. Doch in der entscheidenden Phase fehlte es an Konstanz und Ruhe. Mehrere Ballverluste und die erschreckend schwache Dreierquote von lediglich 18% kosteten die Kangaroos den Spielfluss und am Ende auch das Spiel.

Nach Rückschlägen herangekämpft

„Wir haben phasenweise sehr guten Basketball gespielt und uns auch nach Rückschlägen immer wieder herangekämpft. Aber mit 27 Turnovern wird es in dieser Liga sehr schwer, ein Spiel zu gewinnen“, analysierte Headcoach Toni Prostran nach dem Spiel. „Das müssen wir klar aufarbeiten. Gleichzeitig nehmen wir viele wertvolle Erkenntnisse aus dieser Partie mit – besonders was unsere Reaktion auf Drucksituationen betrifft. Das wird uns in den kommenden Spielen helfen.“

Bittere Niederlage

Auch Kapitän Ruben Dahmen zeigte sich kämpferisch: „Das war eine bittere Niederlage, vor allem nach so einer intensiven Leistung. Aber wir wissen, woran wir arbeiten müssen – und das werden wir.“ Diese Niederlage kam zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt so kurz vor den Playoffs, aber die Kangaroos werden dieses Spiel schnell wieder in positive Energie umwandeln.

Letztes Heimspiel gegen Lok Bernau

Die Kangaroos blicken nun nach vorn und bleiben optimistisch. Der Fokus richtet sich in der nächsten Woche auf das Spiel bei den Berlin Braves und auf das letzte Heimspiel, vor den anstehenden Playoffs, bei dem die Kangaroos am 5. April auf Lok Bernau treffen. Mit der Unterstützung ihrer treuen Supporter und dem Rückhalt in der Matthias-Grothe-Halle sind die Iserlohner bereit, den nächsten Schritt zu machen.

wave.inc

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein