
Umgestalteter Stillraum im Rathaus eröffnet
(PSM). Die Stadt Menden darf sich ab sofort offiziell „Stillfreundliche Kommune“ nennen: Der Landesverband der Hebammen Nordrhein-Westfalen e. V. hat der Stadt das entsprechende Zertifikat verliehen. Mit vielfältigen Unterstützungsangeboten möchte die Stadt Eltern das Stillen und Füttern im öffentlichen Raum erleichtern. Darüber hinaus steht Stillenden jetzt ein Stillraum im Neuen Rathaus der Stadt Menden zur Verfügung. In dem eigens eingerichteten Raum, zentral gegenüber der Information im Foyer, können sich Mütter zum Füttern ihrer Kinder zurückziehen. Familien finden dort zudem eine Wickelmöglichkeit sowie eine kleine Spielecke, damit auch Geschwisterkinder von diesem Rückzugsort profitieren können. Darüber hinaus bietet das Familienbüro am Kirchplatz 2 nicht nur eine zentrale Anlaufstelle für (werdenden) Eltern, wenn es um Informationen geht, son- dern auch einen geschützten Raum zum Stillen, Füttern oder Wickeln. Zudem findet dort jeden ersten Donnerstag im Monat das Still-Café statt.
Auszeichnung ein Meilenstein
„Diese Auszeichnung ist ein Meilenstein für die Stadt Menden und ein klares Zeichen dafür, dass wir als Stadt Familienfreundlichkeit aktiv fördern und stärken“, macht Iris Rohe, Netzwerkkoordinatorin Frühe Hilfen, deutlich. Das Konzept der stillfreundlichen Kommune soll Bewusstsein schaffen und dazu beitragen, dass das Stillen als selbstverständlicher Teil des gesellschaftlichen Lebens akzeptiert wird. Denn auch heute stellt es für viele Mütter eine Herausforderung dar, in der Öffentlichkeit einen geschützten und unterstützenden Rahmen zum Stillen zu finden.
Gute Zusammenarbeit aller Beteiligten
Bereits im vergangenen Jahr wurde der Kinder- und Jugendhilfeausschuss über das Vorhaben informiert. Seither haben diverse Akteure gemeinsam daran gearbeitet, die Voraussetzungen für diese Auszeichnung zu erfüllen. Dazu gehörten die Sensibilisierung der Öffentlichkeit sowie die Bereitstellung geeigneter Stillmöglichkeiten in öffentlichen Einrichtungen. „Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten für ihr Engagement, ihre Ideen und ihren Einsatz. Ohne diese Zusammenarbeit wäre diese Auszeichnung nicht möglich gewesen“, betont Bürgermeister Dr. Roland Schröder.
Aufruf an Geschäftsinhaber und Restaurantbetreiber
Die Stadt Menden möchte das Angebot weiter ausbauen und ruft Geschäftsinhaber, Restaurants und öffentliche Einrichtungen dazu auf, sich zu beteiligen: „Falls Sie Still- und/oder Wickelmöglichkeiten ohne Kauf- oder Verzehrzwang anbieten, melden Sie sich gerne bei uns!“ Derzeit ist die Erstellung einer digitalen Übersicht sowie eines Flyers in Planung, die Still- und Wickelmöglichkeiten in Menden auflisten. Ziel ist es, Eltern eine schnelle Orientierungshilfe zu bieten und Menden noch familienfreundlicher zu gestalten.