
CDU-Fraktionsvorstand trifft Stadtschulpflegschaft
(EB). Zu einem gemeinsamen Austausch zur aktuellen Schulentwicklung in Iserlohn hat sich der Fraktionsvorstand der CDU jetzt mit der Sprecherin und dem Sprecher der Stadtschulpflegschaft Fabienne Fröhlich und Seval Tasdemirs getroffen. Einig sind sich Schulpflegschaft und Christdemokraten, die Vielfalt der Iserlohner Schullandschaft erhalten zu wollen. „Dafür bedarf es eines konstruktiven Dialogs zwischen Schulen, Politik und Eltern“, so CDU Fraktionsvorsitzender Fabian Tigges. Großen Wert wird dabei auf die Berücksichtigung des Elternwillens im Rahmen der Schulentwicklungsplanung gelegt.
Nicht nur finanzielle Aspekte beachten
Mit Delia Imhoff, Vorsitzende des Schulausschusses, haben die Iserlohner Schulen eine absolute Fürsprecherin an ihrer Seite. Auch wenn Stadtkämmerer Michael Wojtek an dem Termin teilgenommen hat, wurde in dem Gespräch wurde deutlich, dass es mit Blick auf die Schulentwicklung nicht nur auf finanzielle Aspekte ankommt, sondern das auch die besonderen Merkmale und Möglichkeiten der jeweiligen Schulen, der Schulsozialindex und die jeweiligen pädagogischen Konzepte eine entscheidende Rolle bei der Schulwahl der Eltern einnehmen.