Mehr als 34.600 Euro gespendet

0
15
Kierspes Bürgermeister Olaf Stelse präsentiert den symbolischen Spendenscheck über 34.600 Euro. Foto: Stadt Kierspe

Kämmerin und Bürgermeister verteilen Geld auf Brandopfer

(PSK). Der schwere Gebäudebrand am 21. März Am Nocken in Kiersper hat bei den nahezu 70 betroffenen Bewohnerinnen und Bewohnern zu teilweise schweren Sachschäden geführt. Die daraufhin einsetzende Spendenbereitschaft -insbesondere der Kiersper Bevölkerung – war enorm. Unzählige Sachspenden, die von den Vereinen Hand-in-Hand und Menschen-helfen, aber auch von den Schulen und weiteren Institutionen, Gemeinden und Privatpersonen gesammelt, sortiert und verteilt worden sind, haben den Geschädigten zeitnah enorm geholfen.

Viele Privatleute spendeten

Darüber hinaus ist ein Konto von der Stadt Kierspe eingerichtet worden, auf dem zwischenzeitlich über 34.600 € eingezahlt worden sind. Neben vielen Privatleuten haben ebenso kirchliche Gemeinden, Vereine, politische Gruppierungen sowie Firmen und Finanzinstitutionen gespendet. Sie alle tragen dazu bei, dass die Geschädigten nun zusätzlich zu den Sachspenden ebenfalls finanzielle Mittel erhalten, um die beim Brand vernichteten Gegenstände wenigstens in Teilen ersetzen zu können.

Wohnungsnutzung wird geprüft

Anhand verschiedenster Kriterien haben Kämmerin Kerstin Steinhaus-Derksen und Bürgermeister Olaf Stelse die Mittel auf die einzelnen Betroffenen verteilt. Dabei wurde unter anderem berücksichtigt, inwieweit die Wohnungen kurzum wieder nutzbar sind oder eine weitere Nutzung absehbar nicht in Frage kommt und ebenso, ob anderweitige Erstattungsleistungen gezahlt werden.

Bürgermeister empfiehlt Hausratversicherung

„Leider hat sich im Nachgang des Brandes herausgestellt, dass nur ein ganz kleiner Teil der Haushalte eine Hausratversicherung abgeschlossen hatte,“ resümiert Bürgermeister Olaf Stelse. „Aber gerade um im Fall von Brandschäden oder Schäden durch Löschwasser in den Wohnungen abgesichert zu sein, sollte der Abschluss einer solchen Versicherung ernsthaft in Erwägung gezogen werden.“

Komplette Spendensumme kann überwiesen werden

Sämtliche Kontoverbindungen der Betroffenen sind zwischenzeitlich abgefragt worden, so dass die gesamte Spendensumme in Höhe von rd. 34.600 € nun an die Geschädigten überwiesen werden kann.

Dank für grope Hilfsbereitschaft

Die Stadt Kierspe hofft, dass diese Unterstützung ein kleiner Trost für die Menschen ist, die durch das Feuer teilweise alles verloren haben. Ein herzliches Dankeschön geht daher an alle Spenderinnen und Spender, die mit ihrer Großzügigkeit gezeigt haben, dass in unserer Gemeinschaft Solidarität und Mitgefühl großgeschrieben werden.

wave.inc

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein