Wildkräuterkochkurs auf Burg Altena

0
9
Erstmalig bietet die Kräuterpädagogin Sabine Kemper am Sonntag, 27. April, einen Kochkurs nur mit Kräuterrezepten auf der Burg Altena an. Foto: Sabine Kemper

(pmk). Wilde Kräuter eignen sich hervorragend für die Küche. Sabine Kemper, bekannt von den Kräuterwanderungen rund um die Burg Altena, hat ein Kochbuch mit dem Titel „Wilde Wonne“ herausgebracht. Darin finden sich viele Rezepte mit den gesunden Grünpflanzen vom Wegesrand. Erstmalig bietet die Kräuterpädagogin am Sonntag, 27. April, einen Kochkurs nur mit Kräuterrezepten an. Bei einem Spaziergang rund um die Burg werden die Kräuter gesammelt. Danach bereiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam ein Vier-Gänge-Kräutermenü in der Caféteria, das anschließend in gemütlicher Runde genossen wird. So setzt sich das Menü voraussichtlich zusammen:

Zum Start gibt es Wildkräutersalat mit Unkrautvinaigrette, Schafskäsepraliné und Gierschkaviar, danach folgt Gurken-Wildkräuter-Gaspacho mit grünen Pfannen-Bannocks, als Hauptgang werden Brennnessel-Giersch-Bratlinge mit Kartoffel-Giersch-Püree und 7-Kräuter-Bechamel serviert, den süßen Abschluss bildet Gierscheis mit Bärenklausoße und Waldmeister-Espuma.

Der Kurs mit Spaziergang und gemeinsamen Kochen und Essen beginnt um 11 Uhr und endet gegen 16 Uhr. Das Angebot kostet 35 Euro pro Person. Die Lebensmittel sind in dem Preis bereits enthalten. Anmeldung nur online unter www.maerkisches-sauerland.com, online buchbare Angebote beziehungsweise dem Link: https://t1p.de/qfh7k

wave.inc

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein