
Stolz auf eine besondere Saison
(EB). Die Saison 2024/25 der Iserlohn Kangaroos in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ist zu Ende. Im entscheidenden dritten Achtelfinalspiel mussten sich die Waldstädter auswärts im dritten Spiel gegen Ahorn Camp Baskets Speyer mit 87:63 (21:21, 37:45, 48:70) geschlagen geben – und verabschieden sich damit aus einer Spielzeit, die trotz des bitteren Endes als voller Erfolg gewertet werden darf.
Diante Bah mit Handbruch ausgefallen
Die Ausgangslage war herausfordernd: Durch die knappe Heimniederlage am Freitag hatte Speyer das Momentum auf seiner Seite. Zudem fiel US-Center Diante Bah verletzungsbedingt (Bruch in der Hand) aus und konnte an diesem Abend nicht ersetzt werden. Die Kangaroos starteten nervös und fanden nie richtig zu ihrem Rhythmus. Das erste Viertel endete noch ausgeglichen (21:21), doch im zweiten Abschnitt schlichen sich kleine Fehler ein: Zwei unglückliche Fouls ermöglichten Speyer fünf einfache Punkte von der Freiwurflinie, dazu traf ihr Topscorer Daryl Woodmore zwei freie Dreier. Zur Pause lag das Team von Headcoach Toni Prostran mit 37:45 zurück – ein Rückstand, der angesichts des Spielverlaufs etwas zu hoch ausfiel.
Schwache Dreierquote
Nach dem Seitenwechsel verloren die Kangaroos endgültig den Zugriff auf die Partie. Im dritten Viertel setzte sich Speyer entscheidend ab und stellte mit einem 25:11-Lauf die Weichen auf Sieg. Die Kangaroos kämpften bis zum Schluss leidenschaftlich, konnten das Blatt aber nicht mehr wenden. Besonders die schwache Dreierquote in der zweiten Halbzeit (2 von 17) zeigte, dass an diesem Abend einfach zu wenig zusammen lief.
„Als Team zusammengewachsen“
Trotz der Enttäuschung zeigte sich Headcoach Toni Prostran stolz auf sein Team: „Wir sind in dieser Saison als komplett neu formiertes Team zusammengewachsen und haben bewiesen, was mit harter Arbeit und Teamgeist möglich ist. Jeder einzelne Spieler hat sich weiterentwickelt und alles für den Erfolg gegeben. Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft und es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, sie zu begleiten.“
„Eine besondere Saison“
Auch Kapitän Ruben Dahmen zieht ein positives Fazit: „Es war eine besondere Saison, denn es haben uns nur wenige viel zugetraut. Umso schöner war es, dass wir eine so starke Hauptrunde gespielt und die Playoffs erreicht haben. Natürlich tut das Ausscheiden weh, aber wir können sehr stolz auf das sein, was wir erreicht haben.“
Zahlreiche Rückschläge
Die Kangaroos mussten in dieser Spielzeit zahlreiche Rückschläge verkraften – von schweren Verletzungen bis zu längeren krankheitsbedingten Ausfällen, aber das Team hat immer zusammengestanden. Die Fans haben immer hinter ihren Kangaroos gestanden, so dass alle Verantwortlichen von einer wirklich erfolgreichen Saison sprechen. Wichtig wird nun sein, die Saison zu analysieren und einen Großteil des Teams für die nächste Saison zu sichern. Bereits in den nächsten Tagen hofft man, die ersten Vertragsverlängerungen vermelden zu können.