
Hinweise und Tipps zum Tag der Arbeit
(PSM). Ob das gemeinsame Grillen mit der Familie oder die gesellige Wanderung bei Sonnenschein: Der 1. Mai ist für viele ein Feiertag, der mit Traditionen verbunden ist. „Am 1. Mai geht’s raus an die frische Luft – das ist für viele einfach Tradition und das soll auch so bleiben. Wenn wir dabei ein bisschen aufeinander achten und die Natur respektieren, steht einem entspannten Feiertag nichts im Weg“, betont Mendens Bürgermeister Dr. Roland Schröder. Und damit der Ausflug zum Tag der Arbeit für alle zum Erfolg wird, gibt die Stadt Menden hier einige Tipps und Hinweise.
Bolzplatz wieder gesperrt
Wer eine Wanderung plant, macht sich natürlich auch Gedanken über die Route. Hierbei gilt es zu beachten, dass der Bolzplatz am Loconer Weg in Oesbern auch in diesem Jahr wieder gesperrt sein wird. Es gilt ein Betretungsverbot, das vom Ordnungsamt kontrolliert und im Bedarfsfalle auch durchgesetzt wird. Wer eine Route durch Oesbern plant, kann das Dorf selbstverständlich durchqueren.
Rücksicht auf die Natur
Aus Rücksicht auf die Natur, immerhin herrscht aktuell Brut- und Setzzeit, sollten Wanderer auch keinen längeren Aufenthalt mit lauter Musik o.ä. am Hexenteich einplanen. Allgemein sollten in der Natur Grillen und offenes Feuer kein Teil der Mai-Feiertagspläne sein. Mit Blick auf die Waldbrandgefahr sollten Wanderer zudem darauf achten, keine Zigarettenkippen wegzuwerfen und auch keine leeren Glasflaschen zurückzulassen. Falls Hunde dabei sind, müssen diese selbstver-ständlich an der Leine geführt werden.
Keine laute Musik
Außerdem gibt es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen im Stadtgebiet, die zum Verweilen, Essen und Trinken einladen. Wer Inspirationen sucht, wird im Veranstaltungskalender des Stadtmarketings (www.stadtmarketing-menden.de/eventkalender/) fündig. Wer eine Wanderung plant, findet auf der Webseite außerdem Inspiration zu Wanderwegen (https://www.stadtmar-keting-menden.de/entdecken/natur/#Wanderwege).
Eigene Sicherheit beachten
Wandernde sollten zudem auch immer ihre eigene Sicherheit im Blick haben, gerade wenn die Wanderung entlang von (viel befahrenen) Straßen führt – bleiben Sie in jedem Fall, auch wenn eine Straße vermeintlich leer ist, auf dem Fußweg. Die Stadt rät: „Sollten Sie eine der Veranstaltungen im Stadtgebiet besuchen, so halten Sie beim Parken Waldwege und -zufahrten frei. Diese dienen als Ret-tungswege. Nur wenn diese frei sind, können Feuerwehr und Polizei an ihren etwaigen Einsatzort kommen. Die Ordnungs- und Straßenverkehrsbehörde sowie die Polizei werden am 1. Mai im Stadtgebiet präsent sein und wir bitten zu beachten, dass den Anweisungen der Einsatzkräfte selbstverständlich Folge zu leisten ist. Der Spaß und das Freizeitvergnügen der Mendenerinnen und Mendener steht natürlich im Vordergrund; Maßnahmen werden daher nur dann ergriffen, wenn diese erforderlich sind.“